Fotoalben finden sich im Bestand ganz unterschiedlicher Sammlungen und Archive. Albert Knoll und Linda Strehl haben sich ein Album aus dem Forum Queeres Archiv München etwas näher angeschaut, das Einblick gibt in das Leben eines schwulen Mannes zwischen 1930 und 1975. Über den Protagonisten Viktor Heye ist nichts weiter bekannt – was lässt sich aus dem Album lesen? Auch wenn vieles bei dieser “Detektivarbeit” spekulativ bleiben muss, zeigen die Autor:innen doch auf wie in diesem Zeitdokument Privates und Politisches miteinander verwoben sind.
Das Fotoalbum von Viktor Heye ist noch bis 1. Mai 2022 in der Ausstellung „Archives in Residence: Das Forum Queeres Archiv München“ im Haus der Kunst München zu sehen.